Projekt Beschreibung
WASSERLEITUNGSVERBAND NÖRDLICHES BURGENLAND
WASSERLEITUNGS-
VERBAND
NÖRDLICHES BURGENLAND
Kurzbeschreibung
Visualisierung und Automatisierung mit RESY-PMC® Netzleitsystem
Automatikfunktionen: Behälterbewirtschaftung (Pegelsteuerung über Pumpen und Regelventile), Durchfluss- und Drucküberwachungen, Rohrbruchüberwachung etc.
Einbindung von Notstromaggregaten und des USV-Systems ins Leitsystem mittels Modbus TCP Kopplungen und Umsetzung auf IEC 60870-5-104, realisiert mit Beckhoff CX
Implementierung einer neuen Langzeitdatenbank mittels ACRON
umfangreiche Monitoring- & Statistik-Funktionalitäten über atvise®-Webinterface
Import von Altdaten aus der Vorgänger-Datenbank inkl. Excel-Aufzeichnungen bis zum Jahr 1975 zurück
Anbindung der Datenbank mittels Daten-Provider und spezifisch erstellten Treibern an verschiedenste Datenquellen (ODBC, OPC-DA, OPC-UA, XML/CSV, JSON-Web-API, Modbus-TCP)
kundenspezifische Handwert-Eingabetabellen für verrechnete Wassermengen, Stromkosten und Nitratgehalte